… wir steigern das Konfliktpotential

Hallo zusammen, die Überschrift des Blog-Artikels ist nicht nur eine Anspielung auf einen 80er-Jahre-Hit, sondern einfach eine Tatsache, dass in unserer Demokratie immer unterschiedliche Meinungen möglich sind. Sachliche Informationen zur Meinungsbildung sind rar gesät, doch am vergangenen Mittwoch in Lessien gab es eine geballte Ladung an Fachkompetenz in Sachen Mobilität. So viele Experten waren in dieser Region – wenn überhaupt

Weiterlesen

Pressemitteilung: Boldecker Bürgerinitiative gegen A 39 auf Erfolgspfad

Die Bürgerinitiative Natürlich Boldecker Land sieht sich bei ihrem Ziel, die volkswirtschaftlich unsinnige und regional schädliche Autobahn A 39 zu verhindern, weiterhin auf einem erfolgreichen Weg. Karin Loock als Vorsitzende der Bürgerinitiative baut auf eine klare Mehrheit der Bürger, die in Abstimmungen und durch Unterschriften klar zum Ausdruck gebracht hätten, dass sie den Bau der A 39 bzw. der damit

Weiterlesen

Enak, Anakin, Darth Vader und Bauernfängerei

Hallo zusammen, vor ein paar Tagen gab es in der Aller Zeitung einen sehr merkwürdigen Artikel A-39-Bau: Bund ist mit Planung einverstanden.  Der parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann (CDU) wurde mit folgenden Worten zitiert: „Die Zustimmung des Bundes markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Realisierung“. Herr Ferlemann klingt dabei in etwa so wie junge Eltern, welche sich

Weiterlesen

Wie man aus einem routinemäßigen Verwaltungsakt eine Erfolgsmeldung macht

Stellungnahme der BI Boldecker Land zum Gesehen-Vermerk des Bundes für den A-39-Abschnitt 7  Die Planungen für den Bau der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg gehen weiter – nicht weniger und nicht mehr besagt der Gesehen-Vermerk des Bundesverkehrsministeriums. Es hat die Planungsunterlagen der Straßenbaubehörde für den Abschnitt 7 der geplanten A 39 zur Kenntnis genommen und erhebt keine grundsätzlichen Einwände.

Weiterlesen

Umweltverband LBU bietet IHK Zusammenarbeit in Sachen Elbe-Seiten-Kanal an und warnt vor unzulässiger Verknüpfung mit A-39-Ideologien

LBU Logo

Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) hat sich erfreut darüber geäußert, dass die IHK Lüneburg-Wolfsburg die Forderungen der gesamten Region nach einem raschen Ausbau des Elbe-Seitenkanals durch ein Gutachten des Hamburger Beratungsunternehmens HTK unterstützt. Dessen Empfehlung, dass viele Akteure nun gemeinsam für eine hohe Priorität dieses Projekt im Bundesverkehrswegeplan 2015 sorgen müssten, nehme auch der LBU ernst und biete der

Weiterlesen

Frontal 21, Ramsauers Nebelkerzen und ein Feldhamsterverleih

Hallo zusammen, wer heute Abend nicht zur Podiumsdiskussion mit den Bundestagswahl-Kandidaten zum Thema Verkehrspolitik in Hanstedt II bei Uelzen fährt, sollte um 21:00 Uhr das ZDF einschalten und Frontal 21 anschauen. Im Beitrag „Fehlplanungen von Autobahnen“ werden die A14 und die A39 angesprochen. Zu Wort kommt ebenfalls Prof. Gather, welcher bei uns am 04. September besuchen wird. Als Vorgeschmack, was

Weiterlesen

Die A 39, die Ostsee, die Merkel, die Wahl und ein Biber

Hallo zusammen, Merkel Ostsee Wahlkampf zurück aus dem Urlaub vom schönen Usedom musste ich mir bei der Klage über die lange 5 1/2 Stunden Fahrtzeit gleich süffisante Sprüche anhören. „Na, mit der Autobahn wäre es wohl schneller gewesen?!“ Vielleicht hätten wir mit einer A39 – ohne Baustelle – 20 Minuten bis Hamburg gespart, aber dann mindestens eine Stunde bei der

Weiterlesen

LBU: Neue Verkehrsstudie kritisiert unsinnige Autobahnpläne

LBU Logo

Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) begrüßt die Aussagen einer aktuellen Verkehrsstudie zum Bau überflüssiger, überdimensionierter und überteuerter Autobahnen, die der Dresdner Wissenschaftler Ditmar Hunger im Auftrag von Bündnis 90 / Die Grünen erstellt hat und die vorab in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche bekannt wurden. Am Beispiel auch der geplanten A 39 und ihres schlechten Nutzen-Kosten-Verhältnisses ließen sich die

Weiterlesen

Ein Eber, ein Fuchs, die A39-Treibjagd und verdiente Schonzeit

Hallo zusammen, ein Eber der Brecht zitiert auf der Homepage unserer Hohnstorfer Kollegen vom anderen Ende der geplanten A39, brachte mich auf die Idee mit der A39-Treibjagd. Zu solch einem weidmännischen Ereignis laden örtliche Revierinhaber gerne mal externe Gäste ein. Entweder beteiligen sie sich am Treiben oder sie stehen als Schützen am Ende vor, zielen und machen im richtigen Moment

Weiterlesen

Es gibt keine Heiligen im Boldecker Land

Hallo zusammen, „… schütze alle, die ich lieb, alles Böse mir vergib.“ lautet eine Zeile aus dem Gute-Nacht-Gebet, welches ich jeden Abend mit meinen Kindern spreche. Keine Angst, mein „Gottesdienst“ am Sonntagmorgen beschränkt sich ansonsten auf einen 10 km Lauf durch unser natürliches Boldecker Land. Trotzdem musste ich in der vergangenen Woche bei der Zeile nachdenken… Dann tat ich etwas,

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 33