Auf ein weiteres Jahr ohne Autobahn A 39

Hallo zusammen, ein frohes und glückliches Jahr 2013 ohne A39 wünsche ich allen Lesern. Den Jahresrückblick unserer Bürgerinitiative gibt es nun als kleine Diashow. Die Bilder sind im Laufe des Jahres 2012 im Rahmen der Arbeit in der BI entstanden und die Hintergrundmusik ist von meiner Band. Songtitel und Bandname lauten: „Camelot“. In dem Lied geht es um Gemeinsinn und

Weiterlesen

Das Wort zum Jahresabschluss

Hallo zusammen, ein ereignisreiches Jahr 2012 neigt sich dem Ende. Der Weihnachtsmann ist auf dem Heimweg. Wenn heute Abend die Sektkorken knallen, dann wird so mancher Resümee ziehen, eine Bilanz der guten und weniger guten Dinge erstellen oder sich einfach nur darüber freuen das Jahr 2013 begrüßen zu dürfen. Mein Fazit zu 2012 gibt es am Ende dieses Artikels. Unsere

Weiterlesen

Atomlobby, Waffenlobby, Autobahnlobby …

Hallo zusammen, zuerst einmal ist ein Lobbyist ja grundsätzlich nichts Schlimmes. Wenn wir uns für irgendetwas engagieren, dann wollen wir oft weitere Menschen dafür begeistern. Schlimm wird es nur, wenn etwas nicht mehr hinterfragt wird. Vor kurzem las ich in einen Zeitungsartikel, dass aufgrund des Amoklaufes in Newton USA der Absatz kugelsicherer Schulranzen gestiegen ist. Da hört es für mich

Weiterlesen

Kein Weltuntergang und keine Katerstimmung

Hallo zusammen, da gestern – wie erwartet – die Welt doch nicht untergegangen ist, lohnt es sich nun Termine im neuen Kalender 2013 einzukreisen. Am Montag den 07. Januar gibt es um 19:30Uhr im Hotel Nöhre in Wittingen eine A39-Fragerunde an die Landtagskandidaten aller Parteien unseres Wahlkreises. Mehr unter: https://www.vernunftbuerger.de/2012/12/BUND-Fragen-an-Landtagskandidaten-Niedersachsen-zur-A39.html Am vergangenen Mittwoch habe ich zusammen mit dem Kai Schneider

Weiterlesen

Keine Stille Nacht mit der Autobahn A39?

„Wir data-epi-spacing leiden data-epi-spacing wie data-epi-spacing die data-epi-spacing Hunde“ data-epi-spacing war data-epi-spacing die data-epi-spacing Aussage data-epi-spacing einer data-epi-spacing Bürgerin data-epi-spacing bei data-epi-spacing einer data-epi-spacing kürzlichen data-epi-spacing Infoveranstaltung data-epi-spacing der data-epi-spacing „Bürgerinitiative data-epi-spacing Lärmschutz data-epi-spacing A39“ data-epi-spacing in data-epi-spacing Mörse. data-epi-spacing Lärmschutz data-epi-spacing könnten data-epi-spacing die data-epi-spacing Bürger data-epi-spacing vielleicht data-epi-spacing bekommen, data-epi-spacing wenn data-epi-spacing die data-epi-spacing Autobahn data-epi-spacing irgendwann data-epi-spacing

Weiterlesen

07.01.2013 19:30Uhr: BUND befragt Kandidaten zur Landtagswahlkampf im Wahlkreis 5 zur A39 in Niedersachsen

Die Diskussion um die geplante A39 hält an. Welchen Nutzen bringt dieses Großprojekt für unsere Region? Welche Vorteile, welche Nachteile werden die Bewohner der anliegenden Ortschaften durch die A39 haben? Welchen Schaden werden die vielen Naturschutzgebiete nehmen, die von der Trasse betroffen sind? Gibt es eine Alternative zur A39, die auch für fließenden Verkehr sorgt, aber Menschen und Natur weniger

Weiterlesen

Die Autobahnplaner sorgen für Unruhe

Hallo zusammen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen und es werden wieder viele Jahresrückblicke gesendet. Deswegen habe ich schon vor ein paar Wochen einen Artikel verfasst, welcher es sogar ins aktuelle Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Boldecker Land geschafft hat. Mehr dazu weiter unten. Am letzten Mittwoch hat sich unser Organisations-Team getroffen und wir haben die ersten Pläne für 2013

Weiterlesen

Autos, Autos, Autos … und wo bleibt der Mensch?

Hallo zusammen, in dieser Woche waren wieder einige Veranstaltungen, welche ich hier mal kurz zusammen fasse. Am 04.12. gab es eine Infoveranstaltung für die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung in der Jembker Gemarkung. Der Vorstand sowie die LGLN äußerten ihr bedauern über die schlechte Informationspolitik der Straßenplaner in Niedersachsen. Per Zeitungsartikel vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden, wie im Sommer mit der

Weiterlesen

Volkswagen will mehr LKW-Verkehr auf die Schiene bringen

Hallo zusammen, in der letzten Woche wurde auf dem Volkswagen Werksgelände in Wolfsburg der Grundstein für eine Pilotanlage der Firma CargoBeamer gelegt. Die Firma investiert 2,5 Millionen Euro in den Bau eines vollkommen neuartigen LKW-Umschlagplatzes. Täglich versorgen mehr als 1000 Lkw das Volkswagen Werk Wolfsburg. Durch das neuartige automatische Umschlagsystem können LKW-Sattelfauflieger ohne Verladung durch Kräne am kombinierten Verkehr Straße/Schiene

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 10