Weitere gescheiterte A39-Planfeststellung im Bereich Lüneburg?

LBU Logo

Bürgerinitiativen-Verband LBU erwartet erneutes Scheitern der A- 39-Planfeststellungs-Versuche im Bereich Lüneburg Mit einer abermals hohen Zahl von Einwendungen gegen den Bau der geplanten A 39 rechnet der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen auch bei der zweiten Neuauflage des Planfeststellungsverfahrens für den A-39-Abschnitt Lüneburg. Die Einwendungsfrist für Bürgerinnen und Bürger, der 8.11., gelte zudem nicht für öffentliche Körperschaften wie die Stadt

Weiterlesen

Bald große A39-Koalition in Niedersachsen?

Hallo zusammen, bei der Aussicht auf eine große Autobahnkoalition mit SPD und CDU in Niedersachsen, könnte man leicht in Herbstdepressionen verfallen. Dennoch sollten wir optimistisch bleiben und uns an die Fakten halten! Die A39 ist keine Lösung für mehr Mobilität und Wirtschaftswachstum in unserer Region. Es braucht lediglich noch Zeit, bis diese Erkenntnis in den Köpfen aller Verantwortlichen angekommen ist.

Weiterlesen

Wir haben viel erreicht in den letzten 5 Jahren

Hallo zusammen, heute vor 5 Jahren am 22. September 2012 gab es die bis dahin größte DEMO im Boldecker Land. Fast 500 Bürger*innen protestierten friedlich gegen die geplante Tank- und Rastanlage zwischen Jembke und Tappenbeck. Kaum jemand hätte vor 5 Jahren auch nur einen Cent darauf gesetzt, dass im Jahr 2017 die Bagger noch nicht mal in Sichtweite sind. Dass

Weiterlesen

Umweltverband LBU sieht „sehr gute Chancen“ zur Verhinderung der A39

LBU Logo

Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen sieht „sehr gute Chancen“, die Planfeststellung bzw. den Bau des südlichsten Abschnitts der geplanten A 39 zu verhindern – und damit auch die gesamten weiteren Abschnitte einer  A 39. Er sieht sich einig mit der Positionierung der Samtgemeinde Boldecker Land, die von einem bundesweit  renommierten Verkehrsexperten ein Gutachten zur  geplanten Tank- und Rastanlage habe

Weiterlesen

LBU zu Autobahn-Forderungen von Logistik-Verband und IHK Niedersachsen

LBU Logo

Einen erneuten Beleg für die volkswirtschaftliche Unsinnigkeit einer A 39 sieht der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen in den aktuellen Forderungskatalogen des Unternehmensverbands Logistik und der IHK Niedersachsen, in denen der Bau einer A 39 abermals nicht vorkomme. Der LBU erinnerte an frühere Positionierungen Hamburgs, in denen ebenfalls die A 39 kaum genannt worden sei.  Und dies, obwohl von A-39-Lobbyisten

Weiterlesen

B 4 erhält weiteres 3spuriges Teilstück

Pressemitteilung des Dachverbandes „Keine A 39“Schritt in die richtige Richtung Der Dachverband „Keine A 39“ begrüßt die Entscheidung der Landesstraßenbaubehörde, auf einem weiteren Teilstück der B 4 den Verkehr nach dem 2+1-Prinzip, also auf 3 Spuren zu führen. Seit langem schon fordert der Dachverband „Keine A 39“, die Bundesstraße 4 zwischen Lüneburg und Gifhorn mit Ortsumgehungen als Alternative zur geplanten

Weiterlesen

Neumarkierung der B4 ist ein Teilerfolg vernünftiger Verkehrspolitik

LBU Logo

2+1-Markierung auf weiteren Teilstrecken und Ortsumgehungen als Alternative zur A 39   2+1 Fahrsteifen durch Neumarkierung der B4 Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen begrüßt die Ankündigung der niedersächsischen Straßenbaubehörde, die Bundesstraße B 4 zwischen der Ortsumgehung Kirchweyhe und Tätendorf  dreispurig gemäß dem 2+1-System mit abwechselnden Überholspuren umzumarkieren.  Die bisherige zweispurige Regelung mit zwei kaum genutzten, breiten Seitenstreifen habe zu

Weiterlesen

Frohes Fest und ein gutes Jahr 2017 ohne A39

Weihnachtsmann steht auf einem Protestwagen

Hallo zusammen, allen Kämpfer*innen für eine vernünftige Verkehrspolitik wünschen wir ein Frohes Fest und ein gutes Jahr 2017 ohne A39. Unten aufgeführt die wesentlichen Schlagzeilen aus dem Jahr 2016. Bis dann, Norbert Schulze Die Höhepunkte aus dem vergangenen Jahr 2016 10.01. LBU: Minister Lies dämpft Hoffnung auf A-39-Finanzierung 11.01. NABU-Klage gegen Straßenbauprojekt an A39 – VW-Zufahrt Wolfsburg 07.02. Bahnstrecke Wittingen-Wolfsburg

Weiterlesen

Will Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies gegen den Koalitionsvertrag verstoßen?

LBU Logo

LBU: Lies-Pläne für mehr Autobahnplaner wären Koalitionsbruch  Vor dem Hintergrund des geplanten Übergangs der Autobahnplanungen von den Bundesländern an den Bund hat der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) die rotgrüne Regierungskoalition aufgefordert, sich an die Vorgaben ihres eigenen Koalitionsvertrages zu den Planungen von  A 39 und A 20 zu halten. Darin sei eindeutig festgehalten, dass diese Projekte erst dann „kostenintensiv

Weiterlesen

Wir haben die Wahl am kommenden Sonntag

Hallo zusammen, am kommenden Sonntag den 11. September können wir endlich für etwas mehr Gleichgewicht im Sinne unsere Sache, in den Gemeinderäten, dem Samtgemeinderat und dem Kreistag sorgen. Protestwagen der Bürerinitiative 2012 hatte Karin Loock gemeinsam mit mir die Bürgerinitiative „Natürlich Boldecker Land“ gegründet. Wir stießen anfangs auf massiven Widerstand von den verantwortlichen Kommunalpolitikern und wurden regelrecht mit Restriktionen belegt.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 26